„Mehr PLUS im Leben“ ist ein Unternehmen von freien Netzwerker*innen, welche mit dem Multi-Level-Marketing (MLM) vom Unternehmen Lifeplus Geld erwirtschaften. Beim MLM werden Produkte weiterempfehlt und über den Verkauf Provisionen ausgezahlt. Mit dem Aufbau eines großen Netzwerks kann dabei der Verdienst maximiert werden.
In Hinsicht auf das Logo hat die Kundin schon eine Vorstellung. Es soll eine klare Verbindung zu Lifeplus hergestellt werden, aber dennoch einen klar erkennbaren eigenen Charakter besitzen. Neben dem Logo werden auch passende Visitenkarten beauftragt.
Als Art des Logos kommt kein reines Schriftlogo infrage. Gerade mit Symbol und Farbe kann eine Verbindung zu Lifeplus hergestellt werden. Bei der Länge des Firmennamens ist vor allem die typografische Umsetzung eine wichtige Rolle.
Die serifenlose Schriftart Iskra wird beim Logoschriftzug verwendet. Gerade wegen den abgerunden Kanten (Bsp. „L“) strahlt sie Lebendigkeit aus und wirkt eher organisch als steif. Als wichtigstes Wort sticht das Plus hervor und ist somit das Element, um welches sich alles andere aufbaut. Mit der Wahl eines etwas dunkleren Grautones, welcher einen höheren Anteil an Blau besitzt, entsteht ein angenehmer Kontrast zur farbigen Insigne. Auch wirkt der Tone lebendiger als ein reines Schwarz.
Mit der Gestaltung der Grafik stellen wir eine Beziehung zum Partner Lifeplus her. Dennoch ist eine eigenständige Grafik, welche das eigene Unternehmen repräsentiert. Die Idee dahinter ist, den Haken aus dem Lifeplus Logo mit als Element einzubauen. Beide Elemente ergeben zusammen ein Plus. Dabei sind gezielt organische Schwünge gewählt, um das Erscheinungsbild locker und freundlich wirken zu lassen.
Bei den Farben inspirieren wir uns an den Lifeplus Farben. Im Unterschied dazu verbinden wir die einzelnen Farben durch einen linearen Farbverlauf.
Neben dem Logo sollen zudem Visitenkarten gestaltet werden. Da Kontakte heutzutage schnell ins digitale Kontaktbuch übertragen werden, erleichtern wir dies mit dem QR-Code auf der Vorderseite. Wichtig für das Layout der Vorderseite ist der Raum für Weiß. Dadurch wirken die Karten nicht überfüllt. Bei der Gestaltung der Rückseite kommt ein farbenfrohes Muster zum Einsatz. Dieses ist eigen digital gemalt und besteht aus den Logofarben, welche in ein Wasserfarbenstil umgesetzt sind. Die Grafik des Logos findet ihren Weg als Negativraum in die Grafik.